INFORMATIONEN
ORTSCHAFTEN
Aitern
Aitern - Multen Alpirsbach Bad Dürrheim Bad Liebenzell Bad Peterstal-Griesbach Bad Wildbad Bad-Bellingen Bad-Herrenalb Bad-Krozingen Baden-Baden Badenweiler Baiersbronn Ballrechten-Dottingen Bernau Breitnau Bühlertal Dachsberg Donaueschingen Dornstetten Durbach Efringen-Kirchen Elzach Emmendingen Engelsbrand Enzklösterle Ettenheim Feldberg Forbach Freiburg Freudenstadt Friedenweiler Gengenbach Gernsbach Grafenhausen Gutach Haslach Hausach Häusern Herbolzheim Herrischried Hinterzarten Hornberg Keines Wiesental Kenzingen Kirchzarten Klettgau Lahr Lauterbach Lenzkirch Löffingen Lörrach Menzenschwand Niedereschach Oberharmersbach Oberkirch Oppenau Pfalzgrafenweiler Rheinfelden Rickenbach Rust Sasbachwalden Schliengen Schluchsee Schonach Schönwald Schopfheim-Gersbach Schramberg Seebach Seewald Simonswald St-Blasien St. Georgen St. Märgen Staufen Steinach im Kinzigtal Stühlingen Titisee-Neustadt Todtmoos Todtnau Triberg Ühlingen-Birkendorf Ühlingen-Birkendorf Unterreichnbach Waldachtal Waldshut-Tiengen Winden (Elztal) Wolfach
Unterfalkenhof - Ferienwohnung - Schramberg - Schwarzwald
Ferienwohnung Bennet - Ferienwohnung - Schramberg - Schwarzwald
Mooshof - Ihr Ferienbauernhof - Ferienwohnung - Schramberg - Schwarzwald
Käppelehof - Ihr Urlaubsbauernhof - Ferienwohnung - Schramberg - Schwarzwald
Schafhof - Idyllische Ferien - Ferienwohnung - Schramberg - Schwarzwald
Storzenhof - Ferienwohnung - Schramberg - Schwarzwald
Severinenhof - Ferienwohnung - Schramberg - Schwarzwald
Schramberg im SchwarzwaldSchramberg und sein Ortsteil Tennenbronn: Schwarzwald wie aus dem BilderbuchIn einer der spektakulärsten Landschaften des Nordschwarzwalds liegt eingebettet in einem Tal die Große Kreisstadt Schramberg mit etwas über 20.000 Einwohnern, die Ortsteile mit eingerechnet. Es ist ein sehr enges und auch dunkles Tal zu Füßen des Schlossbergs wo sich die eigentliche Stadt befindet. Schramberg Von der Pfarrkirche St. Maria aus führt ein steiler Weg durch den Wald hinauf zur gewaltigen Ruine Hohenschramberg, von der man einen grandiosen Blick auf die Stadt und ihre Täler hat. Fünftälerstadt wird Schramberg auch genannt, und in der Tat münden fünf wunderschöne Täler in die ehemalige Stadt der Uhren. Die Uhrenfabrik Junghans war einst beherrschend in der Stadt, hat heute jedoch nur noch geschichtliche Bedeutung. Aber im Schramberger Schloss, dem Stadtmuseum, kann man alles über die Geschichte der Junghans-Uhren erfahren. Highlight ist die so genannte Kunstuhr, die für die Weltausstellung in Paris geschnitzt wurde. Sehenswert ist auch der einstige Kurpark, den man in einen „Park der Zeiten“ umgewandelt hat. Das ganze Jahr über finden im Freien themenbezogene Ausstellungen statt. Wunderbarer Schwarzwald: der Urlaubsort Schramberg-Tennenbronn Von allen Schramberger Ortsteilen ist Tennenbronn der schönste. Schon immer war die kleine Gemeinde ein beliebtes Urlaubsziel, und dies hat sich bis heute nicht geändert. Tennenbronn, das heißt Schwarzwald wie man ihn nur von Postkarten kennt. Wunderbare Wälder mit ausgeschilderten Wanderwegen ziehen sich auf den Höhen entlang, offene Wiesenlandschaften mit verstreuten typischen Schwarzwaldhäusern ermöglichen herrliche Aussichten – und alles ohne den Trubel der touristischen Zentren. Tennenbronn, das ist Erholung im unvergleichlichen Ambiente des Schwarzwalds. Und so liegt auch das Höhenfreibad oberhalb des „Affentäles“ idyllisch wie kaum ein anderes. Kulinarisch ist Tennenbronn das Aushängeschild Schrambergs, hier findet man die allerbeste Schwarzwald-Gastronomie und die bekannte Schwarzwald-Käserei der Familie Günter, wo Besucher immer willkommen sind. Ein Höhepunkt des Jahres ist die Zeit der Heidelbeeren. Die Wälder von Tennenbronn sind voll davon – und darüber freuen sich auch die Gäste. |