INFORMATIONEN
ORTSCHAFTEN
Aitern
Aitern - Multen Alpirsbach Bad Dürrheim Bad Liebenzell Bad Peterstal-Griesbach Bad Wildbad Bad-Bellingen Bad-Herrenalb Bad-Krozingen Baden-Baden Badenweiler Baiersbronn Ballrechten-Dottingen Bernau Breitnau Bühlertal Dachsberg Donaueschingen Dornstetten Durbach Efringen-Kirchen Elzach Emmendingen Engelsbrand Enzklösterle Ettenheim Feldberg Forbach Freiburg Freudenstadt Friedenweiler Gengenbach Gernsbach Grafenhausen Gutach Haslach Hausach Häusern Herbolzheim Herrischried Hinterzarten Hornberg Keines Wiesental Kenzingen Kirchzarten Klettgau Lahr Lauterbach Lenzkirch Löffingen Lörrach Menzenschwand Niedereschach Oberharmersbach Oberkirch Oppenau Pfalzgrafenweiler Rheinfelden Rickenbach Rust Sasbachwalden Schliengen Schluchsee Schonach Schönwald Schopfheim-Gersbach Schramberg Seebach Seewald Simonswald St-Blasien St. Georgen St. Märgen Staufen Steinach im Kinzigtal Stühlingen Titisee-Neustadt Todtmoos Todtnau Triberg Ühlingen-Birkendorf Ühlingen-Birkendorf Unterreichnbach Waldachtal Waldshut-Tiengen Winden (Elztal) Wolfach
Ferienwohnung - Schwarzwald - Ferienunterkünfte
Ferienwohnung - Schwarzwald - Ferienunterkünfte
Ferien-und Gasthaus sPfännle - Ferienwohnung - Hinterzarten - Schwarzwald
Hinterzarten im SchwarzwaldHinterzarten – zauberhafter Kurort im SchwarzwaldHinterzarten ist nicht nur als beliebter und schöner Ort im Schwarzwald bekannt. Vielmehr ist der Ort vor allem als Höhenluftkurort bekannt. Gelegen ist dieser schöne Ort östlich von Freiburg im Breisgau. Durch seine Lage im Hoch-Schwarzwald und seine Nähe zum Feldberg, der mit seinen 1493 Meter ü. M. die höchste Erhebung des Schwarzwaldes darstellt, ist Hinterzarten zu einem sehr beliebten Ort geworden. Auch seine Höhenlage (850 bis 1200 Meter ü. NN) macht Hinterzarten als Kurort einzigartig und daher auch sehr beliebt. Hinterzarten zeichnet sich ebenfalls durch seine Lage im Naturpark Schwarzwald aus, die dem Ort eine Menge von Besuchern einbringt, die diesen Naturpark besuchen und erkunden möchten. Der Ort selbst hat dem Besucher ebenfalls viel zu bieten. Auch zahlreiche Ausflugsziele befinden sich in der Nähe von Hinterzarten, so wie etwa die angrenzenden Gemeinden, die von vielen Besuchern immer wieder bei einem Ausflug besucht werden. Zu diesen Nachbargemeinden gehören Breitnau, Titisee-Neustadt, Feldberg und Oberried. Doch Hinterzarten hat auch im Ort selbst einiges zu bieten. So hat der Besucher die Möglichkeit sich die verschiedenen Ortsteile oder auch den Fluss Zartenbach, der durch den Ort fließt, anzusehen. Zu den Ortsteilen von Schwarzwald bekannt. Vielmehr ist der Ort vor allem als Höhenluftkurort bekannt. Gelegen ist dieser schöne Ort östlich von Freiburg im Breisgau. Durch seine Lage im Hoch-Schwarzwald und seine Nähe zum Feldberg, der mit seinen 1493 Meter ü. M. die höchste Erhebung des Schwarzwaldes darstellt, ist Hinterzarten zu einem sehr beliebten Ort geworden. Auch seine Höhenlage (850 bis 1200 Meter ü. NN) macht Hinterzarten als Kurort einzigartig und daher auch sehr beliebt. Hinterzarten zeichnet sich ebenfalls durch seine Lage im Naturpark Schwarzwald aus, die dem Ort eine Menge von Besuchern einbringt, die diesen Naturpark besuchen und erkunden möchten. Der Ort selbst hat dem Besucher ebenfalls viel zu bieten. Auch zahlreiche Ausflugsziele befinden sich in der Nähe von Hinterzarten, so wie etwa die angrenzenden Gemeinden, die von vielen Besuchern immer wieder bei einem Ausflug besucht werden. Zu diesen Nachbargemeinden gehören Breitnau, Titisee-Neustadt, Feldberg und Oberried. Doch Hinterzarten hat auch im Ort selbst einiges zu bieten. So hat der Besucher die Möglichkeit sich die verschiedenen Ortsteile oder auch den Fluss Zartenbach, der durch den Ort fließt, anzusehen. Zu den Ortsteilen von Hinterzarten gehören Alpersbach, Bisten, Bruderhalde, Erlenbruck, Löffeltal, Oberzarten, Rinken, Windeck und Winterhalde. Entstanden ist Hinterzarten im Zusammenhang mit der Weihe der Oswaldkapelle im Höllental. Später wurde der Ort zu einem beliebten Wallfahrtsort, da eine im Ort gefundene Schwefelquelle heilende Wirkung bei Augenlidern versprach. Aufgrund dieser Tatsache und der gesundheitsfördernden Höhenlage des Ortes ist Hinterzarten auch heute noch ein sehr beliebter und oft besuchter Heilklimatischer Kurort. Auch als Entstehungsort für die so genannten Jockele-Uhren, wovon eine heute im Uhrenmuseum in Furtwangen zu finden ist, ist Hinterzarten bekannt. Heute ist Hinterzarten ein beliebter Urlaubsort, denn im Ort finden sich u.a. verschiedene Skisprungschanzen. Hinterzarten gehören Alpersbach, Bisten, Bruderhalde, Erlenbruck, Löffeltal, Oberzarten, Rinken, Windeck und Winterhalde. Entstanden ist Hinterzarten im Zusammenhang mit der Weihe der Oswaldkapelle im Höllental. Später wurde der Ort zu einem beliebten Wallfahrtsort, da eine im Ort gefundene Schwefelquelle heilende Wirkung bei Augenlidern versprach. Aufgrund dieser Tatsache und der gesundheitsfördernden Höhenlage des Ortes ist Hinterzarten auch heute noch ein sehr beliebter und oft besuchter Heilklimatischer Kurort. Viele Ferienwohnungen sind hier zu finden. Auch als Entstehungsort für die so genannten Jockele-Uhren, wovon eine heute im Uhrenmuseum in Furtwangen zu finden ist, ist Hinterzarten bekannt. Heute ist Hinterzarten ein beliebter Urlaubsort, denn im Ort finden sich u.a. verschiedene Skisprungschanzen. |