INFORMATIONEN
ORTSCHAFTEN
Aitern
Aitern - Multen Alpirsbach Bad Dürrheim Bad Liebenzell Bad Peterstal-Griesbach Bad Wildbad Bad-Bellingen Bad-Herrenalb Bad-Krozingen Baden-Baden Badenweiler Baiersbronn Ballrechten-Dottingen Bernau Breitnau Bühlertal Dachsberg Donaueschingen Dornstetten Durbach Efringen-Kirchen Elzach Emmendingen Engelsbrand Enzklösterle Ettenheim Feldberg Forbach Freiburg Freudenstadt Friedenweiler Gengenbach Gernsbach Grafenhausen Gutach Haslach Hausach Häusern Herbolzheim Herrischried Hinterzarten Hornberg Keines Wiesental Kenzingen Kirchzarten Klettgau Lahr Lauterbach Lenzkirch Löffingen Lörrach Menzenschwand Niedereschach Oberharmersbach Oberkirch Oppenau Pfalzgrafenweiler Rheinfelden Rickenbach Rust Sasbachwalden Schliengen Schluchsee Schonach Schönwald Schopfheim-Gersbach Schramberg Seebach Seewald Simonswald St-Blasien St. Georgen St. Märgen Staufen Steinach im Kinzigtal Stühlingen Titisee-Neustadt Todtmoos Todtnau Triberg Ühlingen-Birkendorf Ühlingen-Birkendorf Unterreichnbach Waldachtal Waldshut-Tiengen Winden (Elztal) Wolfach
Schwarzwaldherz - Ferienwohnung - Feldberg - Schwarzwald
Ferienwohnung Titiseeblick - Ferienwohnung - Feldberg - Schwarzwald
Feldberg im SchwarzwaldDer Feldberg – Ein Naturschutzgebiet und Erholungsort im SchwarzwaldDer im Südschwarzwald liegende Feldberg ist nicht nur ein beliebter Urlaubsort, sondern mit seinen 1493 Metern auch der höchste Berg im Schwarzwald und damit auch in Baden-Württemberg. Seit 1945 ist der Feldberg sogar die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge und er wurde auch der Namensgeber für die dazugehörende Gemeinde Feldberg. Gelegen ist der Feldberg südöstlich von Freiburg im Breisgau und die Orte Hinterzarten, Titisee, Menzenschwand, Bernau und Todtnau umgeben ihn. Die gleichnamige Gemeinde Feldberg ist auf der Passhöhe der Feldbergstraße gelegen. Diese befindet sich zwischen dem Wiesental, das im Süden angrenzt, und dem Gutachtal, das im Norden angrenzt. Der Ort Feldberg ist unmittelbar unter dem Gipfel des Feldberges gelegen, der inmitten des Naturparks Südschwarzwald liegt. Die Gemeinde Feldberg besteht aus den Ortsteilen Feldberg-Ort, Altglashütten, Neuglashütten, Bärental und Falkau. Während der Feldberg selbst bereits im Jahr 983 erstmals urkundlich erwähnt wurde, gibt es den gleichnamigen Ortsteil jedoch erst seit 1939. Diese ist entstanden durch die Vereinigung von vereinzelten Weidegebieten mit der Gemeinde Bärental, die erstmals im Jahr 1691 erwähnt wird. Ein weiterer Ortsteil, der erst seit 1971 zur Gemeinde von Feldberg gehört, ist Altglashütten. Dieser Ortsname bezieht sich hier ganz besonders auf die Glashütte, die hier 1634 gegründet wurde. Der Ortsteil Neuglashütten, der den Glasbläsern nach einer Anfrage von 1682 zugewiesen wurde, um sie weiterhin mit Holz versorgen zu können, gehört ebenfalls seit 1971 zu den Ortsteilen der Gemeinde Feldberg. Ein weiterer Ortsteil der Gemeinde Feldberg ist Falkau. Dieser Ortsteil war einmal eine Holzknechtesiedlung, die im Jahr 1675 gegründet wurde und ebenfalls später eingemeindet wurde. Heute ist die Gemeinde Feldberg ein beliebter Erholungs- und Wintersportort. Daher findet man auch zahlreiche Skilifte und Abfahren auf und um den Feldberg. Der Feldberg ist aber auch zum großen Teil ein Naturschutzgebiet aufgrund seiner subalpinen Vegetation. Am Feldberg finden Sie natürlich auch eine Reihe von interessanten Pensionen, Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Hotels und Privatzimmern. |