INFORMATIONEN
ORTSCHAFTEN
Aitern
Aitern - Multen Alpirsbach Bad Dürrheim Bad Liebenzell Bad Peterstal-Griesbach Bad Wildbad Bad-Bellingen Bad-Herrenalb Bad-Krozingen Baden-Baden Badenweiler Baiersbronn Ballrechten-Dottingen Bernau Breitnau Bühlertal Dachsberg Donaueschingen Dornstetten Durbach Efringen-Kirchen Elzach Emmendingen Engelsbrand Enzklösterle Ettenheim Feldberg Forbach Freiburg Freudenstadt Friedenweiler Gengenbach Gernsbach Grafenhausen Gutach Haslach Hausach Häusern Herbolzheim Herrischried Hinterzarten Hornberg Keines Wiesental Kenzingen Kirchzarten Klettgau Lahr Lauterbach Lenzkirch Löffingen Lörrach Menzenschwand Niedereschach Oberharmersbach Oberkirch Oppenau Pfalzgrafenweiler Rheinfelden Rickenbach Rust Sasbachwalden Schliengen Schluchsee Schonach Schönwald Schopfheim-Gersbach Schramberg Seebach Seewald Simonswald St-Blasien St. Georgen St. Märgen Staufen Steinach im Kinzigtal Stühlingen Titisee-Neustadt Todtmoos Todtnau Triberg Ühlingen-Birkendorf Ühlingen-Birkendorf Unterreichnbach Waldachtal Waldshut-Tiengen Winden (Elztal) Wolfach
Alla-Fonte Hotel und Tagungshaus - Hotel - Zimmer - Bad-Krozingen
Ferienwohnung Ruppenthal - Ferienwohnung - Bad-Krozingen - Schwarzwald
Bad Krozingen im SchwarzwaldBad Krozingen – idyllische Stadt im SchwarzwaldDie Stadt Bad Krozingen ist nicht nur eine schöne Stadt im Schwarzwald, sondern auch ein Kurort. Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gelegen ist Bad Krozingen ein sehr beliebter Ort in Baden-Württemberg. Diese Stadt liegt in der Nähe von Freiburg im Breisgau und auch in der Nähe von Basel, die sehr beliebte Ausflugsziele darstellen. Bad Krozingen liegt nicht nur im Breisgau, sondern bildet auch gemeinsam mit Staufen im Breisgau ein Mittelzentrum. Umgeben ist diese Stadt im Markgräflerland von Weinbergen, die ein schönes Landschaftsbild schaffen. Auch der kleine Fluss Neumagen, der durch die Stadt fließt, ist ein weiterer Anreiz für einen Besuch in dieser idyllischen Stadt. Die Stadt selbst ist in mehrere Ortsteile eingeteilt. Einer dieser Ortsteile ist Biengen, der seit 1971 zu Bad Krozingen gehört. Zu diesem Ortsteil, der erstmals im Jahr 770 urkundlich erwähnt wurde, gehört der Weiler Dottighofen. Dieser Weiler besteht aus einer sehr geringen Anzahl von ehemaligen Bauernhöfen. Ein weiterer Stadtteil ist Hausen an der Möhlin. Dieser Stadtteil wurde erstmals 1147 urkundlich erwähnt und gehört sei 1973 zum Ort. Weitere Stadtteile sind Schlatt, das erstmals 1130 urkundlich erwähnt wurde und seit 1973 eingemeindet ist und Tunsel, das erst um 852 erstmals urkundlich erwähnt wurde und mit dem Weiler Schmidhofen im Jahr 1974 in das Stadtgebiet eingemeindet wurde. Dir Stadt bietet ebenso eine Reihe von interessanten Pensionen, Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hotels an. Die Besiedelung auf dem Gebiet von Bad Krozingen reicht schon sehr lange zurück und so ist es nicht verwunderlich, dass dort zahlreiche Völker gelebt haben, wie etwa die Kelten, die Merowinger, die Römer oder auch die Alemannen. Heute ist Bad Krozingen ein idyllischer und beliebter Urlaubsort im Schwarzwald, der auch durch seine Glöcklehofkapelle eine Reihe von Besuchern anlockt. Diese Kapelle wurde im 10./ 11. Jahrhundert erbaut und sie ist gekennzeichnet durch die Fresken, die mit einer der ältesten Christusdarstellungen nördlich der Alpen versehen ist. |