Das Herz Deutschlands liegt im Schwarzwald
Kaum eine Ferien Region Deutschlands ist vielfältiger als der Schwarzwald! Er erstreckt sich
mit über
160 Kilometern im Südwesten Deutschlands, unterteilt sich in die Regionen Nordschwarzwald,
Mittelschwarzwald oder Hochschwarzwald und Südschwarzwald und grenzt an Frankreich und die Schweiz.
Die Natur bietet unzählige Wälder, Wiesen, Bäche, Flüsse, kristallklare Seen und
einen immer wunderbaren Ausblick auf die Berge. Die wohl bekanntesten und zugleich höchsten Berge,
Belchen und Feldberg,
befinden sich im Südschwarzwald. Viele Flüsse entspringen im mittleren
Schwarzwald, darunter die Quellflüsse der Donau Brigach
und Breg.
An den wundervoll gelegenen Seen Titisee,
Feldsee und Schluchsee gibt
es unzählige Möglichkeiten,
einen Urlaub im Hotel,
in einer Pension,
im Ferienhaus/Ferienwohnung oder
in einem Privatzimmer in einem Gästehaus zu buchen. Vereinzelt
findet man dort auch günstige Campingplätze. Egal,
ob man eine Möglichkeit zum Familienurlaub, Wellness-, Aktiv-, Single-, Senioren- oder Behindertenurlaub
sucht, der Schwarzwald bietet vielfältige Möglichkeiten.
Im Sommer laden die herrlichen Seen zum Baden ein, im Winter kann man bei günstigen Schneeverhältnissen,
lange Loipen und Abfahrtstrecken für jeden Wunsch finden. Im Schwarzwald bleiben keine Wünsche
unerfüllt.
Das niederschlagsreichste Gebiet ist der nördliche Schwarzwald, im Allgemeinen sind
jedoch die Temperaturen sehr mild und besonders im Sommer sind für ihre Ferien Sonnenstunden garantiert.
Geschichtlich und kulturell bietet der Schwarzwald Hülle und Fülle. Im Münstertal im Mittelschwarzwald kann
man noch Bergwerke besichtigen, in denen Erz, Silber und Cobalt abgetragen wurden. Bei Todtnau laden
Glasbläserwerkstätten zum Gucken, Staunen und Mitmachen ein. Ein einmaliges Erlebnis, das
man gesehen haben muß, ist jedoch die Fertigung der traditionellen
Kuckucksuhren, die in mühevoller Handarbeit aus Holz hergestellt werden.
Die alte Residenzstadt Gengenbach und die an der Deutschen Fachwerkstraße liegenden Schiltach
und Haslach im Kinzigtal, sind wunderbare Ausflugsziele, nicht allein wegen des Uhren- und Trachtenmuseums.Wer
in seinen Ferien Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, kann sie in einem der unzähligen Klöster
finden, die wichtigsten sind die Benediktinerklöster St. Trudpert, St.
Blasien, St. Peter und St. Märgen. Im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof kann man sich in die alte
Zeit zurückversetzt fühlen,
Fachwerk- und Umgebindehäuser reihen sich dort aneinander.
Auch Sportler kommen nicht zu kurz: Am Titisee und Schluchsee wird
der aktive Wassersport ganz groß geschrieben:
Tauchen, Surfen, Schwimmen, extra Strände für Kinder mit flachem Wasser laden zu einem Familienurlaub ein.
Natürlich
bieten sich vielfältige Möglichkeiten auf den über 300 km Wanderwegen,
die den gesamten Schwarzwald durchziehen und in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt sind,z.B.
den Barfußwanderweg, Uhrenwanderweg, Hansjakobweg und Wutachweg.
Im Winter sind die Sportparadiese Todtnau und Hinterzarten bei Skisportlern sehr beliebt. Dort gibt
es mehrere Alpinstrecken, zudem ist Hinterzarten eine Hochburg für den Skisprung.
Im Südschwarzwald befinden
sich in Bad
Bellingen, Bad
Krozingen und Bad Liebenzell Thermalbäder,
deren Anwendungen über die Grenzen hinaus berühmt geworden sind. Neben der Übernachtung in
Hotels, Ferienwohnungen oder Ferienhäusern und Pensionen; ein besonderes Erlebnis sind auch die Übernachtungen
und Ferien auf dem Bauernhof, die in jeder Region zu finden sind. Dort kann man es sich im Heu gemütlich
machen, bei einer abendlichen Jause mit den Hofeignern vorm Lagerfeuer sitzen und Kindern das Erlebnis
bieten,morgens auf dem Hof zu melken, Hühner zu füttern und Pferde zu striegeln.
In Gersbach im Südschwarzwald befindet sich Europas einzigster Wisent- Rinderlehrpfad.
Wer sich für mehrere Museumsbesuche entscheidet, der kann im Fremdenverkehrsamt die "Museenkarte" erwerben,
mit der man bis zu 50 % Ermäßigung auf die Eintritte bekommt. Ebenso erhalten Sie in Fremdenverkehrsämtern
Auskünfte über ein Hoterl, einer Ferienwohnung oder ein Ferienhaus, bzw. eine Pension im Schwarzwald.
Für Ihren Urlaub erreichen Sie den Schwarzwald bequem über die Autobahn Frankfurt-Basel,
wer jedoch nicht mit dem Auto reisen möchte, hat eine ausgesprochen gut ausgebaute
Bahnverbindung auf sämtlichen
Strecken. Mit dem Flugzeug befinden sich die Flughäfen Stuttgart oder Basel/Mulhouse in unmittelbarer
Nähe.
Auch das Nachtleben im Schwarzwald läßt für Ihren Urlaub an Wünschen nichts offen:
In Freiburg und
Karlsruhe findet man vielfältige Möglichkeiten, Studentenkneipen, Discos und Festivitäten,
die die Nacht nicht lang werden lassen. Wer das Besondere liebt, kann auch einen Abstecher nach Baden-Baden in
eines der ältesten Spielkasinos
Deutschlands machen und sein Glück am Roulettetisch oder am einarmigen Banditen versuchen.
Neben
den berühmten Mitbringseln Kuckucksuhren und Trachentenpuppen sollte man auf jeden Fall
als Erinnerung einen original Schwarzwälder Schinken im Gepäck haben - dieses Geschmackserlebnis
der geräucherten und luftgetrockneten Wurstware ist unbeschreiblich.
Vielfältiger als im Schwarzwald kann man seinen Urlaub gar nicht genießen, und wer den
besonderen Nervenkitzel liebt, der unternimmt eine Tagestour in den Europapark
Rust, um sich für
einige Momente in eine Traumwelt versetzen zu lassen. Ebenso bieten sich auch Tagesausflüge ins
Elsaß, in die Vogesen und nach Basel an, die in
unmittelbarer Nachbarschaft zum Schwarzwald liegen. Hier finden Sie noch weitere Ferienwohnungen im Schwarzwald.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Schwarzwaldurlaub!
Fans der Harz-Region aufgepasst! Unter Ferien-Urlaub-Harz.de finden Sie zahlreiche Unterkünfte für Ihren Harz-Urlaub.
Freunde der Region Sauerland finden unter Ferien-Urlaub-Sauerland.de eine geeignete Unterkunft.