INFORMATIONEN
ORTSCHAFTEN
Aitern
Aitern - Multen Alpirsbach Bad Dürrheim Bad Liebenzell Bad Peterstal-Griesbach Bad Wildbad Bad-Bellingen Bad-Herrenalb Bad-Krozingen Baden-Baden Badenweiler Baiersbronn Ballrechten-Dottingen Bernau Breitnau Bühlertal Dachsberg Donaueschingen Durbach Efringen-Kirchen Elzach Emmendingen Engelsbrand Enzklösterle Ettenheim Feldberg Forbach Freiburg Freudenstadt Friedenweiler Gengenbach Gernsbach Grafenhausen Gutach Haslach Hausach Häusern Herbolzheim Herrischried Hinterzarten Hornberg Keines Wiesental Kenzingen Kirchzarten Klettgau Lahr Lauterbach Lenzkirch Löffingen Lörrach Menzenschwand Niedereschach Oberharmersbach Oberkirch Oppenau Pfalzgrafenweiler Rheinfelden Rickenbach Rust Sasbachwalden Schliengen Schluchsee Schonach Schönwald Schopfheim-Gersbach Schramberg Seebach Seewald Simonswald St-Blasien St. Georgen St. Märgen Staufen Steinach im Kinzigtal Stühlingen Titisee-Neustadt Todtmoos Todtnau Triberg Ühlingen-Birkendorf Ühlingen-Birkendorf Waldachtal Waldshut-Tiengen Winden (Elztal) Wolfach
Romantik Hotel zur Sonne - Hotel - Zimmer - Badenweiler
Hotel Schnepple - Hotel - Zimmer - Badenweiler
Badenweiler im SchwarzwaldBadenweiler – einzigartige Gemeinde im SchwarzwaldEine wunderschöne Gemeinde im Markgräflerland, die südlich von Freiburg liegt, ist Badenweiler. Diese Gemeinde, die dadurch geprägt ist, dass sie von den Hügeln des Schwarzwaldes umgeben ist, ist eine gute Wahl für einen Urlaub. Gelegen ist Badenweiler am Fuß des Berges Blauen, der sich am Südwestrand des Schwarzwaldes befindet. Durch seine Lage im Markgräflerland, genauer gesagt im Weilertal, das sich oberhalb des Flusses Klemmbach befindet, ist die Gemeinde ein schöner Ort für einen Urlaub oder auch gut gelegen für Ausflüge in dieser Gegend. Auch Badenweilers Lage zwischen Freiburg und Basel hat Vorteile, denn vielen Besuchern der Gemeinde werden schöne Ausflugsziele geboten. Auch Müllheim, das nur wenige Kilometer von Badenweiler entfernt ist, ist ein solches Ausflugsziel. In Badenweiler findet der Feriengast die zu ihm passende Unterkunftsform: Hotels , Ferienwohnungen Pensionen und Ferienhäuser laden zum Urlaub machen ein. Die Gemeinde selbst hat dem Besucher durch den Kernort und die eingemeindeten Orte Oberweiler, Schweighof, Lipburg und Sehringen auch einiges zu bieten. Ein weiteres Kennzeichen von Badenweiler ist auch der hohe Waldbestand. Weitere Flächen werden für Reben, Wiesen und Obstbäume genutzt. Badenweiler hat dem Besucher aber auch Thermalquellen zu bieten, die sich durch geologische und geothermische Aktivitäten im Laufe der Zeit gebildet haben. So ist es nicht verwunderlich, dass diese Thermalquellen bereits in der Vergangenheit genutzt wurden, wie etwa von den Römern. Auch heute noch haben diese Quellen eine Bedeutung für den Ort, der inzwischen ein Kurort ist und so vielen Menschen diese Möglichkeit bietet. Auch das Klima in Badenweiler ist günstig, denn die Gemeinde ist durch die Berge des Schwarzwaldes vom kalten Klima abgeschirmt. Dieser Umstand erlaubt es der Gemeinde verschiedene Rebsorten wie etwa Burgunder oder Gutedel anzubauen. |